Show simple item record

dc.contributor.authorTreisch, Florian
dc.date.accessioned2021-04-08T19:39:54Z
dc.date.available2021-04-08T19:39:54Z
dc.date.issued2018
dc.identifierONIX_20210408_9783832547417_31
dc.identifier.urihttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/64488
dc.languageGerman
dc.relation.ispartofseriesStudien zum Physik- und Chemielernen
dc.subject.classificationbic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JN Education::JNV Educational equipment & technology, computer-aided learning (CAL)en_US
dc.subject.classificationthema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JN Education::JNV Educational equipment and technology, computer-aided learning (CAL)en_US
dc.subject.otherProfessionelle Unterrichtswahrnehmung
dc.subject.otherVideoanalyse
dc.subject.otherLehr-Lern-Labor
dc.subject.otherLehramtsausbildung
dc.titleDie Entwicklung der Professionellen Unterrichtswahrnehmung im Lehr-Lern-Labor Seminar
dc.typebook
oapen.abstract.otherlanguageIn Lehr-Lern-Labor Seminaren können Lehramtsstudierende ihr fachliches, didaktisches und pädagogisches Wissen aufgreifen und in komplexitätsreduzierten Handlungsumgebungen anwenden. Dabei erstellen sie Experimentierstationen, um anschließend in einer iterativen Praxis mehrmals Schülerinnen und Schüler an diesen Stationen zu betreuen. Grundlegend für dieses Vorgehen sind Reflexionsprozesse zwischen den Betreuungen. Inwieweit diese Reflexionsprozesse die Entwicklung der Professionellen Unterrichtswahrnehmung der Studierenden fördern, wurde mit dieser Arbeit untersucht. Als ergänzende Intervention wurden fragenbasierte Videoanalysen der eigenen Betreuungen in das Seminar implementiert. Die Regressionsanalysen zeigten, dass sich die Professionelle Unterrichtswahrnehmung der Studierenden durch die Teilnahme am Seminar verbesserte, wenn zusätzlich das eigene Vorgehen und das ihrer Kommilitonen anhand der erstellten Videos analysiert wurden. Ohne Videoanalyse konnte keine Veränderung festgestellt werden.
oapen.identifier.doi10.30819/4741
oapen.relation.isPublishedBy04b263a1-7fba-4491-9eae-1c394ac42fc3
oapen.relation.isbn9783832547417
oapen.imprintLogos Verlag Berlin
oapen.series.number261
oapen.pages231
oapen.place.publicationBerlin/Germany


Files in this item

FilesSizeFormatView

There are no files associated with this item.

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record

https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Except where otherwise noted, this item's license is described as https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/