Risikoberechnung zum Schadstoffeintrag aus Hochwasserretentionsräumen in einen Grundwasserleiter
Abstract
Die Errichtung von Hochwasserretentionsräumen entlang von Flüssen ist eine verbreitete Maßnahme zur Verbesserung des Hochwasserschutzes. Durch die zusätzlichen Überflutungsflächen können vermehrt Schadstoffe aus der Hochwasserwelle in das Grundwasser eingetragen werden. Dies kann zu einer Gefährdung der Trinkwasserressource in den Flussauen führen. In der vorliegenden Arbeit wird eine Methode zur Risikoberechnung für eine Grundwassergefährdung in einem Hochwasserretentionsraum vorgestellt.
Keywords
Grundwasser; Hochwasserretentionsraum; Boden; Schadstofftransport; RisikoberechnungISBN
9783866444263Publisher
KIT Scientific PublishingPublisher website
http://www.ksp.kit.edu/Publication date and place
2009Series
Dissertationsreihe am Institut für Hydromechanik der Universität Karlsruhe / Universität Karlsruhe (TH), Institut für Hydromechanik,Classification
History of engineering and technology