Das Grundeinkommen : Würdigung - Wertungen - Wege
dc.contributor.author | Werner, Götz W.Eichhorn, WolfgangFriedrich, Lothar [Hrsg.] | * |
dc.date.accessioned | 2021-02-11T14:57:11Z | |
dc.date.available | 2021-02-11T14:57:11Z | |
dc.date.issued | 2012 | * |
dc.date.submitted | 2016-08-11 12:46:27 | * |
dc.identifier | 19458 | * |
dc.identifier.uri | https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/48940 | |
dc.description.abstract | Das Buch umfasst 25 Beiträge von Wissenschaftlern verschiedenster Disziplinen zum Thema Grundeinkommen und ein Essay aus der Sicht eines Künstlers. Alle Arbeiten widmen sich dem Ziel der Verbesserung der Wohlfahrt der Gesellschaft und ihrerGlieder. Die Autoren sind überzeugt, dass die Einführung von Grundeinkommen sowohl in quantitativer als auch in qualitativer Hinsicht einen bedeutenden Beitrag zur Lösung der großen gesellschaftlichen Probleme unserer Zeit wie Arbeitslosigkeit, Armut, Menschenwürde, wachsende Ungleichheit der Einkommensverteilung leisten kann. | * |
dc.language | German | * |
dc.subject | HF5001-6182 | * |
dc.subject.other | Einkommensverteilung | * |
dc.subject.other | Arbeit | * |
dc.subject.other | Wohlfahrt | * |
dc.subject.other | Armut | * |
dc.subject.other | Soziale Marktwirtschaft | * |
dc.subject.other | Arbeitslosigkeit | * |
dc.subject.other | Ungleichheit | * |
dc.subject.other | Grundeinkommen | * |
dc.subject.other | Gesellschaft | * |
dc.subject.other | Menschenwürde | * |
dc.title | Das Grundeinkommen : Würdigung - Wertungen - Wege | * |
dc.type | book | |
oapen.identifier.doi | 10.5445/KSP/1000028770 | * |
oapen.relation.isPublishedBy | 68fffc18-8f7b-44fa-ac7e-0b7d7d979bd2 | * |
oapen.relation.isbn | 9783866448735 | * |
oapen.pages | XII, 371 p. | * |
Files in this item
Files | Size | Format | View |
---|---|---|---|
There are no files associated with this item. |