Verteilungswirkungen der Staatsverschuldung
Eine kreislauftheoretische Inzidenzbetrachtung
Language
GermanAbstract
Unter Zugrundelegung eines kreislauftheoretischen Ansatzes sollen die Verteilungswirkungen interpersoneller, intertemporaler und intergenerativer Art untersucht werden, die von einer staatlichen Kreditnahme ausgehen. Parallel dazu verläuft eine Auseinandersetzung mit den Aussagen der klassischen Schuldtheorie und ihren Hauptvertretern wie Buchanan und - im deutschen Sprachraum - Gandenberger.
Keywords
Public finance and taxationDOI
10.3726/b13805Publication date and place
Bern, 1980Series
Finanzwissenschaftliche Schriften,Classification
Economics