Musikalische Praxis als Lebensform
Sinnfindung und Wirklichkeitserfahrung beim Musizieren
dc.contributor.author | Houben, Eva-Maria | |
dc.date.accessioned | 2021-02-10T14:00:39Z | |
dc.date.available | 2021-02-10T14:00:39Z | |
dc.date.issued | 2018 | |
dc.identifier | 1001799 | |
dc.identifier | http://library.oapen.org/handle/20.500.12657/28195 | |
dc.identifier.uri | https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/32622 | |
dc.description.abstract | The practice of making music as an act of liberation from perfection and productivity – and as the experience of meaningfulness in a specific situation, a specific location, in relationships. | |
dc.description.abstract | Wie wirklich ist musikalische Praxis und was hat sie mit dem alltäglichen Leben zu tun? Eva-Maria Houben zeigt, dass sich das Musizieren verändert, sobald dessen Sinn nicht in der zweckorientierten Produktion von Arbeitsergebnissen, sondern im Musizieren als Beschäftigung und um des Spielens willen gefunden wird. Musikalische Praxis ist prinzipiell unabgeschlossen. So bleibt das Tun auf Wiederholung ausgerichtet und befreit von Perfektion, Produktivität, Zweckgebundenheit. Sinn wird in der jeweiligen Situation, am spezifischen Ort, im Beziehungsgeschehen selbst erlebt. Musikalische Praxis kann so zur »Lebensform« und dabei eine eigene Wirklichkeit werden. | |
dc.language | German | |
dc.relation.ispartofseries | Musik und Klangkultur | |
dc.rights | open access | |
dc.subject.classification | bic Book Industry Communication::A The arts::AV Music::AVA Theory of music & musicology | |
dc.subject.other | Music | |
dc.subject.other | Music Performance | |
dc.subject.other | Performativity | |
dc.subject.other | Corporeality | |
dc.subject.other | Metaphor | |
dc.subject.other | Musical Analysis | |
dc.subject.other | Culture | |
dc.subject.other | Musicology | |
dc.subject.other | Cultural Studies | |
dc.subject.other | Musik | |
dc.subject.other | Performativität | |
dc.subject.other | Wahrnehmung | |
dc.subject.other | Musikalische Praxis | |
dc.subject.other | Musikwissenschaft | |
dc.subject.other | Musikausführung | |
dc.subject.other | Körperlichkeit | |
dc.subject.other | Metapher | |
dc.subject.other | Musikalische Analyse | |
dc.subject.other | Kultur | |
dc.subject.other | Kulturwissenschaft | |
dc.title | Musikalische Praxis als Lebensform | |
dc.title.alternative | Sinnfindung und Wirklichkeitserfahrung beim Musizieren | |
dc.type | book | |
oapen.identifier.doi | 10.14361/9783839441992 | |
oapen.relation.isPublishedBy | 7e97f9b9-be2b-4d9c-a928-3c8ebdfa443c | |
oapen.relation.isFundedBy | 969f21b5-ac00-4517-9de2-44973eec6874 | |
oapen.relation.isFundedBy | b818ba9d-2dd9-4fd7-a364-7f305aef7ee9 | |
oapen.relation.isbn | 9783837641998 | |
oapen.collection | Knowledge Unlatched (KU) | |
oapen.pages | 246 | |
oapen.place.publication | Bielefeld | |
oapen.grant.number | 103562 | |
oapen.grant.program | OGeSoMO | |
dc.dateSubmitted | 2018-10-01 23:55:55 | |
dc.dateSubmitted | 2019-12-10 14:37:56 | |
dc.dateSubmitted | 2020-04-01T12:17:29Z | |
dc.number | 103562 | |
dc.relationisFundedBy | b818ba9d-2dd9-4fd7-a364-7f305aef7ee9 | |
dc.seriesnumber | 27 | |
dc.abstractotherlanguage | Wie wirklich ist musikalische Praxis und was hat sie mit dem alltäglichen Leben zu tun? Eva-Maria Houben zeigt, dass sich das Musizieren verändert, sobald dessen Sinn nicht in der zweckorientierten Produktion von Arbeitsergebnissen, sondern im Musizieren als Beschäftigung und um des Spielens willen gefunden wird. Musikalische Praxis ist prinzipiell unabgeschlossen. So bleibt das Tun auf Wiederholung ausgerichtet und befreit von Perfektion, Produktivität, Zweckgebundenheit. Sinn wird in der jeweiligen Situation, am spezifischen Ort, im Beziehungsgeschehen selbst erlebt. Musikalische Praxis kann so zur »Lebensform« und dabei eine eigene Wirklichkeit werden. | |
dc.redirect | 1001587 |
Files in this item
Files | Size | Format | View |
---|---|---|---|
There are no files associated with this item. |