Zuteilungskriterien im Gesundheitswesen: Grenzen und Alternativen
Eine Einführung mit medizinethischen und philosophischen Verortungen
dc.contributor.editor | Dengler, Kathrin | |
dc.contributor.editor | Fangerau, Heiner | |
dc.date.accessioned | 2021-02-10T12:58:18Z | |
dc.date.issued | 2013-10-15 | |
dc.date.submitted | 2018-03-01 23:55:55 | |
dc.date.submitted | 2020-03-19 03:00:36 | |
dc.date.submitted | 2020-04-01T12:52:29Z | |
dc.identifier | 646512 | |
dc.identifier | OCN: 903954877 | |
dc.identifier | http://library.oapen.org/handle/20.500.12657/30352 | |
dc.identifier.uri | https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/30114 | |
dc.description.abstract | Mit Blick auf die vielfach postulierten hohen Kosten des Gesundheitswesens steht bei Allokationsentscheidungen nicht zuletzt die ethische Bewertung von Maßnahmen zur Förderung des Wohlergehens - des Einzelnen ebenso wie der Gesellschaft - im Mittelpunkt. Dieses Buch bietet eine Einführung in ausgewählte gesundheitsökonomische Bewertungssysteme, die von der reinen Kostenanalyse bis hin zu Nutzwert-Vergleichen reicht. Die Bewertungsmodelle werden multiperspektivisch u.a. mit Rückgriff auf Gerechtigkeitstheorien, Konzeptionen der Lebensqualität sowie aus individual- und sozialethischer Sicht diskutiert - mit dem Ziel, Grenzen und Alternativen zur Bewertung von Zuteilungskriterien im Gesundheitswesen neu zu verorten. | |
dc.language | German | |
dc.relation.ispartofseries | KörperKulturen | |
dc.rights | open access | |
dc.subject.classification | bic Book Industry Communication::M Medicine::MB Medicine: general issues | |
dc.subject.other | Sociology | |
dc.subject.other | Philosophy | |
dc.subject.other | Ethics | |
dc.subject.other | Medicine | |
dc.subject.other | Medical Ethics | |
dc.subject.other | Sociology of Medicine | |
dc.subject.other | Bioethics | |
dc.subject.other | Sociology | |
dc.subject.other | Ethik | |
dc.subject.other | Gesundheitsökonomie | |
dc.subject.other | Gesundheitssystem | |
dc.subject.other | Lebensqualität | |
dc.subject.other | Medizin | |
dc.title | Zuteilungskriterien im Gesundheitswesen: Grenzen und Alternativen | |
dc.title.alternative | Eine Einführung mit medizinethischen und philosophischen Verortungen | |
dc.type | book | |
oapen.identifier.doi | 10.14361/transcript.9783839422908 | |
oapen.relation.isPublishedBy | 7e97f9b9-be2b-4d9c-a928-3c8ebdfa443c | |
oapen.relation.isFundedBy | 969f21b5-ac00-4517-9de2-44973eec6874 | |
oapen.relation.isFundedBy | b818ba9d-2dd9-4fd7-a364-7f305aef7ee9 | |
oapen.relation.isbn | 9783839422908 | |
oapen.collection | Knowledge Unlatched (KU) | |
oapen.place.publication | Bielefeld, Germany | |
oapen.grant.number | 103310 | |
oapen.grant.program | KU Open Services | |
dc.relationisFundedBy | b818ba9d-2dd9-4fd7-a364-7f305aef7ee9 |
Files in this item
Files | Size | Format | View |
---|---|---|---|
There are no files associated with this item. |