Wie Bilder «entstehen».
Eigenschaften und Entwicklung [Band 1]
dc.contributor.author | Maurer, Dieter | |
dc.contributor.author | Riboni, Claudia | |
dc.date.accessioned | 2021-02-10T13:07:18Z | |
dc.date.available | 2021-02-10T13:07:18Z | |
dc.date.issued | 2019 | |
dc.date.submitted | 2020-10-01T19:38:49Z | |
dc.identifier | ONIX_20201001_9783034337809_252 | |
dc.identifier | OCN: 1229792776 | |
dc.identifier | https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/42345 | |
dc.identifier.uri | https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/26859 | |
dc.description.abstract | Wie erscheinen, «entstehen» Bilder? Welche Eigenschaften, Strukturen und Entwicklungen lassen sich in frühen graphischen Äusserungen beobachten? Sind frühe Bildmerkmale in einer bestimmten Kultur allgemein oder individuell? Worin besteht frühe bildhafte Erkenntnis und Ästhetik? Auf welche allgemeinen Bestimmungen von «Bild» oder «Bildern» verweist die Bildgenese? Auf welche allgemeinen Aspekte des frühen symbolischen Verhaltens verweisen frühe Bilder? Der vorliegende erste Band zur Bildentwicklung im frühen Kindesalter stellt die Ergebnisse einer breit angelegten empirischen Studie von Zeichnungen und Malereien europäischer Kinder (Schweiz, Frankreich und Deutschland) im Vorschulalter vor. | |
dc.language | German | |
dc.rights | open access | |
dc.subject.other | Clinical psychology | |
dc.subject.other | The arts: general issues | |
dc.subject.other | Psychology | |
dc.subject.other | Occupational and industrial psychology | |
dc.subject.other | Child, developmental and lifespan psychology | |
dc.subject.other | thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JM Psychology | |
dc.subject.other | thema EDItEUR::A The Arts::AB The arts: general topics | |
dc.title | Wie Bilder «entstehen». | |
dc.title.alternative | Eigenschaften und Entwicklung [Band 1] | |
dc.type | book | |
oapen.identifier.doi | 10.3726/b15835 | |
oapen.relation.isPublishedBy | 44a712f0-ee17-4c08-a667-46effed595e7 | |
oapen.pages | 330 | |
oapen.place.publication | Bern | |
dc.abstractotherlanguage | Wie erscheinen, «entstehen» Bilder? Welche Eigenschaften, Strukturen und Entwicklungen lassen sich in frühen graphischen Äusserungen beobachten? Sind frühe Bildmerkmale in einer bestimmten Kultur allgemein oder individuell? Worin besteht frühe bildhafte Erkenntnis und Ästhetik? Auf welche allgemeinen Bestimmungen von «Bild» oder «Bildern» verweist die Bildgenese? Auf welche allgemeinen Aspekte des frühen symbolischen Verhaltens verweisen frühe Bilder? Der vorliegende erste Band zur Bildentwicklung im frühen Kindesalter stellt die Ergebnisse einer breit angelegten empirischen Studie von Zeichnungen und Malereien europäischer Kinder (Schweiz, Frankreich und Deutschland) im Vorschulalter vor. |
Files in this item
Files | Size | Format | View |
---|---|---|---|
There are no files associated with this item. |