Menschenrechte und Menschenwürde
Vier thematische Einblicke. Vadian Lectures Band 5

Download Url(s)
https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/88507/1/9783839446782.pdf---
https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/88507/1/9783839446782.pdf
Contributor(s)
Lindenau, Mathias (editor)
Meier Kressig, Marcel (editor)
Language
GermanAbstract
Menschenrechte - und mit ihnen die Menschenwürde - sind weltweit in den Verfassungen zahlreicher Staaten verankert. Und dennoch werden sie immer wieder relativiert, sodass ihre Um- und Durchsetzung selbst in der Demokratie - dessen Grundlage die Menschenrechte darstellen - nicht mehr sichergestellt werden kann. Wirken sich direktdemokratische Entscheide unter Umständen als menschenrechtlich problematisch aus? Wie sollen wir mit humanitären Interventionen umgehen? Wie kann der Begriff der Menschenwürde begründet werden - und wie lassen sich Menschenrechte global absichern? Die Beiträge des Bandes widmen sich diesen Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven.