Ethik des Selbst vs. Ethik am Anderen
Kritik und Perspektiven bei Nietzsche und Lévinas

Download Url(s)
https://www.logos-verlag.de/ebooks/OA/978-3-8325-3290-1.pdfAuthor(s)
David Piorkowski, Christoph
Language
GermanAbstract
Die Arbeit untersucht die kritischen Projekte Friedrich Nietzsches und Emmanuel Lévinas', die auf je eigene Weise gegen den aus ihrer Sicht totalitär-indifferenten Charakter der epistemologischen und moralischen Diskurse des Abendlandes andenken. Nietzsche optiert gegen den Primat des Allgemeinen für eine leiblich fundierte Ethik der Selbstbestimmung, Lévinas hingegen für eine Ethik der lebendigen Verantwortung im Angesicht des anderen Menschen. Verhandelt werden hier die Schnittmengen und Trennlinien zweier Denker, die in ihren asymmetrischen Ethik-Konzepten mehr gemeinsam haben, als es zunächst scheint. Der Autor möchte mit den vermeintlichen Antipoden Nietzsche und Lévinas daran erinnern, dass die Verantwortung des Einzelnen über jede Kodifizierung erhaben bleibt.
Keywords
Nietzsche; Lévinas; Ethik; Selbst; AntlitzDOI
10.30819/3290Webshop link
https://www.logos-verlag.de/cg ...ISBN
9783832532901Publisher
Logos Verlag BerlinPublication date and place
Berlin, 2012Imprint
Logos Verlag BerlinSeries
Berliner Arbeiten zur Erziehungs- und Kulturwissenschaft, 61Classification
Phenomenology & Existentialism
Philosophy: metaphysics & ontology
Philosophy: epistemology & theory of knowledge
Ethics & moral philosophy
Social & political philosophy
Phenomenology and Existentialism
Philosophy: metaphysics and ontology
Philosophy: epistemology and theory of knowledge
Ethics and moral philosophy
Social and political philosophy