Evolutionäre Ursprünge des mathematischen Denkens

Download Url(s)
https://www.logos-verlag.de/ebooks/OA/978-3-8325-2091-5.pdfAuthor(s)
Krebs, Niklas
Language
GermanAbstract
Warum können Menschen mathematisch denken? Welche evolutionäre Erklärung für das mathematische Beziehungsdenken könnte es geben? Gibt es vielleicht einen evolutionären Zusammenhang zwischen dem mathematischen und dem sozialen Beziehungsdenken? Spielt sogar die soziale Intelligenz des Menschen dabei eine zentrale Rolle? Und, wenn ja, welche? Was für Auswirkungen könnten diese evolutionären Zusammenhänge auf grundlegende Fragen im Rahmen der Philosophie der Mathematik haben? Dies alles sind Fragestellungen, denen im vorliegenden Buch über die evolutionären Ursprünge des mathematischen Denkens nachgegangen wird.
Keywords
Mathematisches Denken; Soziales Denken; Soziale Intelligenz; Evolutionäre Ursprünge; (Kognitive) AnpassungDOI
10.30819/2091Webshop link
https://www.logos-verlag.de/cg ...ISBN
9783832520915Publisher
Logos Verlag BerlinPublication date and place
Berlin, 2008Imprint
Logos Verlag BerlinClassification
Cognitive studies
Anthropology
Physiological and neuro-psychology, biopsychology
Cognition and cognitive psychology
Philosophy of mathematics
Mathematical foundations
History of mathematics
Life sciences: general issues
Philosophy