Show simple item record

dc.contributor.authorMeindl, Matthias
dc.date.accessioned2023-12-21T15:37:46Z
dc.date.available2023-12-21T15:37:46Z
dc.date.issued2009
dc.identifierONIX_20231221_9783832523343_3
dc.identifier.urihttps://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/132127
dc.languageGerman
dc.relation.ispartofseriesBerliner Arbeiten zur Erziehungs- und Kulturwissenschaft
dc.subject.classificationthema EDItEUR::Q Philosophy and Religion::QD Philosophyen_US
dc.subject.otherKant
dc.subject.otherdas Politische
dc.subject.otherLittle Rock
dc.subject.otherEichmann
dc.subject.othergesellschaftliche Felder
dc.titleGeschmack und Urteilskraft bei Pierre Bourdieu und Hannah Arendt
dc.typebook
oapen.abstract.otherlanguageDie theoretische Reichweite des Begriffs des Geschmacks von Kunst und Kultur auszuweiten, insbesondere auf das Feld der Politik, stellt einen Schnittpunkt der philosophischen Programme von zwei sehr unterschiedlichen DenkerInnen des 20. Jahrhunderts dar. Ausgehend von Pierre Bourdieus und Hannah Arendts jeweiligen Herangehensweisen an Kants "Kritik der Urteilskraft" werden Vergleich und wechselseitige Kritik der beiden philosophischen Standpunkte entwickelt. Auch die Philosophie erweist sich dabei als Geschmackssache, allerdings als eine, in der gute Gründe zählen. Der Autor plädiert für eine Theorie des Urteils und eine Praxis des Urteilens, die sich auf die realen gesellschaftlichen Verhältnisse beziehen. Matthias Meindl, Studium der Philosophie an der Freien Universität Berlin und der Russistik und Germanistik an der Humboldt-Universität. Theoretische Schwerpunkte: Schnittpunkte zwischen ästhetischer und politischer Theorie sowie Kultur, Kunst und Literatur im postkommunistischen Russland.
oapen.identifier.doi10.30819/2334
oapen.relation.isPublishedBy04b263a1-7fba-4491-9eae-1c394ac42fc3
oapen.relation.isbn9783832523343
oapen.imprintLogos Verlag Berlin
oapen.series.number47
oapen.pages141
oapen.place.publicationBerlin


Files in this item

FilesSizeFormatView

There are no files associated with this item.

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record

https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Except where otherwise noted, this item's license is described as https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/