Verteilungsprobleme im Transformationsprozeß.
dc.contributor.editor | Nutzinger, Hans G. | |
dc.date.accessioned | 2023-10-05T11:09:59Z | |
dc.date.available | 2023-10-05T11:09:59Z | |
dc.date.issued | 2002 | |
dc.identifier | ONIX_20231005_9783428507078_2345 | |
dc.identifier.uri | https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/116643 | |
dc.language | German | |
dc.relation.ispartofseries | Schriften des Vereins für Socialpolitik | |
dc.subject.classification | bic Book Industry Communication::J Society & social sciences::JK Social services & welfare, criminology::JKS Social welfare & social services | |
dc.subject.classification | bic Book Industry Communication::K Economics, finance, business & management::KC Economics::KCP Political economy | |
dc.subject.classification | thema EDItEUR::J Society and Social Sciences::JK Social services and welfare, criminology::JKS Social welfare and social services | en_US |
dc.subject.classification | thema EDItEUR::K Economics, Finance, Business and Management::KC Economics::KCP Political economy | en_US |
dc.subject.other | Public Policy & Administration | |
dc.subject.other | Political Science | |
dc.title | Verteilungsprobleme im Transformationsprozeß. | |
dc.type | book | |
oapen.abstract.otherlanguage | In der ökonomischen Analyse von Transformationsprozessen steht traditionell die Steigerung der Effizienz durch Privatisierung und Wettbewerb im Vordergrund der Betrachtung. Die Erfahrungen aus dem Übergang von Plan- zu Marktwirtschaften in den mittel- und osteuropäischen Reformländern während der letzten zwölf Jahre zeigen indessen, daß ungelöste Verteilungsprobleme im weitesten Sinne zu ernsthaften Reformblockaden führen können. Der vorliegende Sammelband faßt die Beiträge der Jahrestagung des Ausschusses für Wirtschaftssysteme vom 17. bis 19. 09. 2000 in Potsdam zum Thema "Verteilungsprobleme im Transformationsprozeß" zusammen. Bewußt wird hier der Begriff "Verteilungsprobleme" so weit gefaßt, daß er auch die Verteilung politischer Entscheidungskompetenz sowie die Verteilung von Entscheidungsmacht im Unternehmen im Hinblick auf die Massenprivatisierung einschließt. Ein weiterer für die Reformländer zentraler gesellschafts- und verteilungspolitischer Aspekt, nämlich das Problem der Alterssicherung und der intergenerationellen Umverteilung in kleinen offenen Transformationswirtschaften, wird ebenso behandelt wie die praktische Arbeitsmarktpolitik in verschiedenen Reformländern (Polen, Ungarn und Tschechien). Probleme der Einkommensverteilung im Transformationsprozeß, etwa der Zusammenhang zwischen Transformation und Einkommensverteilung oder die Frage der Einkommensdynamik und der Stabilität im Transformationsprozeß, vor allem am Beispiel der Tschechischen Republik, schließen die Erörterung der Verteilungsproblematik beim Übergang zur Marktwirtschaft ab. | |
oapen.identifier.doi | 10.2307/j.ctv1q6b40f | |
oapen.relation.isPublishedBy | 65d50a8a-1a1d-48a7-b38f-f049cf105e5c | * |
oapen.relation.isbn | 9783428507078 | |
oapen.relation.isbn | 9783428107070 |
Files in this item
Files | Size | Format | View |
---|---|---|---|
There are no files associated with this item. |